top of page

Alles bei euch geschehe in Liebe (7)

Autorenbild: Roland BrunnenkantRoland Brunnenkant

Text: Dieter Herren, 60 Jahre, Experte Notfallpflege NDS HF, Thomaskirche Basel (CH)


Es geschehe in Liebe – diese Liebe ist gemeint:


Liebe ist geduldig, Liebe ist freundlich. Sie kennt keinen Neid, sie spielt sich nicht auf, sie ist nicht eingebildet. 5 Sie verhält sich nicht taktlos, sie sucht nicht den eigenen Vorteil, sie verliert nicht die Beherrschung, sie trägt keinem etwas nach. 6 Sie freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht, aber wo die Wahrheit siegt, freut sie sich mit. 7 Alles erträgt sie, in jeder Lage glaubt sie, immer hofft sie, allem hält sie stand.(…)

13 Was für immer bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei. Aber am größten von ihnen ist die Liebe.

NGÜ 1. Korinther 13,4-7+13


Johannes schreibt in seinem Evangelium unter anderem:

Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.

NGÜ Joh. 3,16


Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! Ihr sollt einander lieben, wie ich euch geliebt habe. 35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid.«

NGÜ Joh. 13,34+35


Johannes hat viel zu sagen zu dieser Liebe, Liebe die er bei Jesus erlebt und gesehen hat. Er nimmt das alles auch in seinem ersten Brief auf und klärt woher solche Liebe kommen soll.

Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

NGÜ 1.Joh. 4,19


Gott ist Liebe, Liebe ist da, sie kommt von Ihm, nicht aus mir selbst, ich darf in seiner Liebe, ja in Ihm bleiben – sein – leben; Er hat die Voraussetzungen geschaffen, damit alles in Liebe geschehen kann.


Alles geschehe bei euch in Liebe – Alles! Dieses Alles ist nun meine, wohl unser aller tägliche Herausforderung. Mein Alles ist meine Arbeit im Spital, in der Gemeinde aber auch die zu Hause und alle Begegnungen und Beziehungen die dabei sind und immer wieder entstehen. Alles geschieht jeden Tag in meinem Leben mit und ohne mein Zutun; und die Liebe ist da von Gott, Grundlage und Quelle für mich, für uns alle. Und nun soll und darf ich eintauchen mit meinem Alles in die Liebe – so einfach…!?


So bin ich nun mit dieser Herausforderung unterwegs und finde da und dort Anregung zu dieser Jahreslosung. Hier möchte ich nun zwei Texte wiedergeben die mich besonders angesprochen haben; ich habe sie im März in den Losungen aufgelesen und einen dritten (den von Augustinus) habe ich schon länger in meiner Schatztruhe. Solche Texte sprechen mich an. Sie sind Beiträge zu unserer Jahreslosung. Sie reden davon, dass dieses alles geschehe in Liebe bei mir nicht immer einfach so das Erste ist aber sie machen mir Mut diese Herausforderung weiter anzunehmen.


Gott toleriert uns nicht. Er tut etwas ganz anderes:

Er zeigt uns durch Jesus Christus seine Liebe als seine Kinder.

So nimmt er uns an - und zwar alle, nicht nur die Pflegeleichten unter uns.

Damit öffnet er uns die Augen und Herzen, dass wir erkennen:

Auch der Schwierige ist doch mein Bruder.

Auch die Mühsame ist doch meine Schwester.

Hans-Beat Motel


Unruhestifter zurechtweisen, Kleinmütige trösten, sich der Schwachen annehmen, Gegner widerlegen, sich vor Nachstellern hüten, Ungebildete lehren, Träge wachrütteln, Händelsucher zurückhalten, Eingebildeten den rechten Platz anweisen, Streitende besänftigen, Armen helfen, Unterdrückte befreien, Gute ermutigen, Böse ertragen, und – ach – alle lieben.

Augustinus (354 bis 430)


Wer liebt, hat Gott zum Vater.

Wer liebt, kann warten,

wer liebt, kann handeln,

wer liebt, wird beschenkt.

Wer liebt, macht Frieden,

wer liebt, lebt unbeschwert,

wer liebt, ist sicher.

Xandi Bischoff

Comments


bottom of page