2 Samuel 11+12
![](https://static.wixstatic.com/media/f7ec77_fb740303fa344580ac6703c3fa58d0c8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/f7ec77_fb740303fa344580ac6703c3fa58d0c8~mv2.jpg)
Hochmut kommt vor dem Fall oder wenn scheinbar alle Probleme und Schwierigkeiten beseitigt sind, sind wir am angreifbarsten.
Wenn wir auf David und seinen Lebensweg schauen, erkennen wir einen Mann, der sich allen Widrigkeiten zum Trotz zum König und somit zum alleinigen Herrscher über Israel gemausert hat. Seine enge Beziehung zu Gott hat ihm dabei geholfen in extremen Lebenssituationen die richtige Entscheidung zu treffen. Meistens jedenfalls. Denn die Bibel gibt uns auch Aufschluss über fragwürdige Entscheidungen. Diese fragwürdigen Entscheidungen traf David immer dann, wenn er es versäumt hat Gott um Rat zu fragen. Doch seine grundsätzliche Herzenshaltung gegenüber Gott, seine Bußfertigkeit und die Haltung sich von Gott korrigieren zu lassen sind seine elementarsten Charaktereigenschaften. Doch David hatte auch Schwächen und das sogenannte schöne Geschlecht gehörte dazu. Die biblische Geschichte von „David, Batseba und Uria“ ist wohl eine der bekanntesten. Diese Geschichte zeigt uns was geschehen kann, wenn wir in unserer Achtsamkeit nachlassen.
„Es war Sommer, die Regenzeit vorbei. Der König David plant, in einem Angriffskrieg die feindlichen Ammoniter, einem Volk im Ostjordanland, zu überrollen. Deshalb schickt er seinen Feldhauptmann Joab mit seinem Herr dorthin, um das Land der Ammoniter zu verheeren und deren Hauptstadt Rabba zu belagern. „David aber blieb in Jerusalem“ heißt es. Anders als sonst üblich zieht er dieses Mal nicht mit ins Feld. Eines Abends macht er es sich auf dem Dach seines Palastes gemütlich. Seine Blicke wandern dabei umher. Da sieht er, wie sich im gegenüberliegenden Haus eine Frau badet. „Die Frau war von schöner Gestalt“. Sie erweckt sein Interesse und er erkundigt sich bei einem Diener nach ihr und erfährt: Die Frau heißt Batseba, ist Tochter eines gewissen Eliam und mit dem Hetiter Uria verheiratet, der im Heer des Königs dient. An dieser Stelle müsste jetzt auch für einen König gelten das man in die Ehe einer verheirateten Frau nicht einbricht. Denn darauf steht nach dem mosaischen Gesetz die Todesstrafe. Auch für einen König. Zudem war David bereits verheiratet, wie damals üblich, mit mehreren Frauen.
Doch David sandte Boten hin und ließ Batseba holen. Und als sie zu ihm kam „schlief er bei ihr“. „Und sie kehrte in ihr Haus zurück“. So erzählt es die Bibel in einfachen Worten. Doch was ist da passiert? Ein einfacher „One-Night-Stand“? Ohne Konsequenzen, nichts Schlimmes? Kein Täter und keine Opfer? Oder nutze David seine Machtposition als absolutistischer König aus um machen zu können, was er wollte? Er zitierte Batseba zu sich. Es bleibt allerdings im Dunkeln was geschehen ist und wie es zu dem Geschlechtsverkehr kam. Gab es da eine Einwilligung Batsebas oder war es eine Vergewaltigung?
Danach kehrt Batseba in ihr Haus zurück. In welchem Gemütszustand? Schuldbewusst, weil sie selbst an diesem Ehebruch aktiv mitgewirkt hat? Oder traumatisiert und traurig, weil sie zum Geschlechtsverkehr gezwungen wurde und nun nicht weiß, wie sie damit umgehen soll?
Die meisten Ausleger gehen davon aus, das Batseba ein Opfer der sexuellen Gier und der unkontrollierten Machtausübung des Königs David geworden ist. Allerdings spricht auch einiges dafür das Batseba kein Opfer war, sondern diese Situation bewusst herbeigeführt hat. Batseba stammte aus einer wohlhabenden Familie und war die Enkelin von Ahitofel, einem Berater Davids. So hätte sie sich zur Wehr setzen können. Es gibt aber auch Ausleger die davon ausgehen das Batseba ihr Bad bewusst an einem Ort nahm wo sie von David, bei seinem Abendspaziergang auf dem Dach des Palastes, gesehen werden konnte.
Batseba geht also nach Hause, und als nach einem Monat ihre Monatsblutungen ausbleiben lässt sie David sagen: „Ich bin schwanger“. David weiß nun was die Stunde geschlagen hat.
Und was nun geschieht passt absolut nicht zu dem Mann, von dem Gott sagt das er ein Mann nach seinem Herzen sei. Denn David setzt nun alles daran, um seine Tat zu verschleiern. Dazu benötigt David drei Versuche. Zwei davon schlagen fehl als David hofft das Uria, bei dem ihm gewährten Heimaturlaub, nach Hause zu seiner Frau gehen wird. Denn Uria reagiert anders als David es erwartet hatte. Uria erwies sich als treuer Soldat, als treuer Untertan seines Königs. Seine Stellung im Heer geht ihm über das eigene Familienleben. Seine Diensterfüllung und sein soldatischer Corpsgeist sind ihm wichtiger als der eigene häusliche Friede und der Sex mit seiner Frau. Zwei misslungene Versuche in denen David versucht eine Situation zu schaffen die die Schwangerschaft Batsebas legitim machen. Schließlich bleibt David nur noch eine absolute und harte Methode. Er muss Uria aus dem Weg räumen. Und so schickt er Uria zurück zum Heer und an die Front, und gibt ihm in einem verschlossenen Brief sein eigenes Todesurteil mit. In diesem Brief befiehlt David seinem Heerführer Joab das Uria an vorderster Front so eingesetzt werden soll das dieser dabei sein Leben lässt.
Eben noch der Mann nach dem Herzen Gottes und einen Wimpernschlag später ein Ehebrecher und Mörder. Welch ein Fall. Und dennoch werden wir im weiteren Verlauf dieser Geschichte erleben das Gott David trotzdem nicht fallen lässt.
Lest die Geschichte um David und Batseba bitte selbst in der Bibel nach und zieht euere eigenen Schlüsse.
Comments