top of page

Prüft alles und behaltet das Gute (1)

Text: Roland Brunnenkant, Fahrer im Personentransport, Jahrgang 1959, Basel (Ch)


Ein neues Jahr und eine neue Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ 1 Thessalonicher 5,21 erwartet uns. Und ich bin gespannt, was diese mit uns machen wird.

Als ich sie im vergangenen Oktober das erste Mal gelesen habe, bin ich ein wenig enttäuscht gewesen. Mein erster Gedanke war das die Umsetzung dieses Verses zuallererst einmal eine Verborgene ist. Denn das vermeintlich Gute läuft immer durch den persönlichen Filter eines jeden, und was für den einen gut ist kann für jemand anderen durchaus schlecht sein.

Doch meine weiteren Gedanken machten mir offenbar das, dass nur an der Oberfläche gekratzt ist. Als gläubige Christen besteht unser Hilfsmittel des Prüfens in der Bibel. Und diese ist in seinem Inhalt und in seinen Worten unmissverständlich und klar. Wenn wir also die Bibel als Hilfsmittel, als Prüfstein, einsetzen dann bekommt die Aufforderung alles zu prüfen und sich für das Gute zu entscheiden eine völlig andere, tiefere Bedeutung.

Doch es wird, ganz sicher, eine Herausforderung werden, diesen Vers umzusetzen. Denn normalerweise entscheide ich nach meinen Prägungen und meiner Lebenserfahrung und ziehe eher selten die Bibel zur Unterstützung heran. Es sitzt so tief in mir drin eigene Entscheidungen zu treffen das jetzt ein Umdenken geschehen muss, um diesen Jahres Vers umzusetzen.

Was löst diese Jahreslosung bei dir persönlich aus?


„Prüft alles und behaltet das Gute“ 1 Thessalonicher 5,21

Comments


bottom of page